Wir sind eine spezialisierte Praxis, die sich ausschließlich mit wechselwarmen Wirbeltieren beschäftigt - sprich, wir nehmen uns der Reptilien und Amphibien an. Diese Spezialisierung hat sich aus
dem Wunsch heraus ergeben, Hobby und Beruf miteinander verbinden zu können.
Wir, das sind:
Dr. Wolfgang Heuberger, Tierarzt, seit mehr als 4 Jahrzehnten selbst aktiver Terrarianer und Aquarianer habe ich mich während und nach meinem Studium der Tiermedizin in München im Institut
für Zoologie, Fischereibiologie und Fischkrankheiten über 8 Jahre intensiv mit dieser speziellen Materie auseinandergesetzt.
Dort habe ich auch den praktischen Teil meiner Doktorarbeit über UV-abhängiges Wachstum von Land- und Wasserschildkröten angefertigt. Die Zeit dort, speziell in der Reptilienauffangstation, hat mir
die Möglichkeit gegeben, auch Erfahrungen mit extrem seltenen, streßanfälligen Arten zu sammeln, sowie mit Spezies, die aufgrund ihrer Wehrhaftigkeit und Größe im Normalfall zoologischen Gärten
vorbehalten sind. Mein privater terraristischer Schwerpunkt liegt auf Amphibien (Bufo sp., Wühlen, Schwanzlurche), Schildkröten, Waranen und Panzerechsen - und Morelia boeleni.
Ich bin seit 1995 Mitglied der DGHT, außerdem Mitglied der DGHT AG ARK und Skinke und im BNA.
Seit April 2002 bin ich niedergelassener Tierarzt in spezialisierter Praxis für Reptilien und Amphibien.
Dr. Katharina Heuberger, geborene Lischewski, Tierärztin, zwei Semester in Hannover und dann auch in München studiert, dort mit der Reptilienmedizin, obigem Mann und der Terraristik infiziert und bis heute nicht davon losgekommen - meine private Begeisterung gilt vorallem Amphibien (Bufo sp., Tylototriton sp., Neurergus sp.), tropischen und mediterranen Schildkröten und diversen behaarten Tieren :-).
Unsere gemeinsame Liebe gehört Simalia boeleni, die wir seit 2010 halten und bei denen uns 2017 die deutsche Erstnachzucht gelungen ist! siehe auch: simaliaboelenigermany bei facebook
Seit September 2006 neue Praxisräume mit Wartezimmer für die Sprechstunde in kleinem Holzhaus in Front unseres Hauses.
2010 Neubau der Patientenstation und Quarantäne aufgrund erneuten Platzmangels :-)
Nun werden stationäre Patienten in unserer Patientenstation auf 30 m2 mit Quarantäne untergebracht, in der immer angenehme 25 bis 30 Grad bei 80-90% Luftfeuchte herrschen.
Sie erreichen uns wie folgt:
Tierarztpraxis Dr Wolfgang Heuberger
Galgweiser Straße 13
94501 Aldersbach
+49 (0) 8547 914286 (Bitte hinterlassen Sie gegenenenfalls eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter - wir rufen schnellstmöglich, meist umgehend, zurück!!) oder senden uns ein(e) Mail
email: heuberger@reptilienpraxis-niederbayern.com